Liebe Leserinnen und Leser,

steigen wir mit einer Frage ein: Wie gewinnt eine Fußballmannschaft ein Spiel? Indem es 90 Minuten auf die Anzeigetafel starrt oder sich auf das vorliegende Spiel fokussiert und das bestmögliche aus jeder Minute, jeder Sekunde herausholt?

Die Antwort ist offensichtlich. Zweiteres ist der Fall. Doch oftmals schwelgen wir in der Vergangenheit oder machen uns Sorgen über die Zukunft, wie wir ein bestimmtes Ergebnis, ein großes Ziel erreichen.

Meiner Ansicht nach liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, sich auf die vorliegenden wichtigen Tätigkeiten zu fokussieren, denn diese führen einem respektive zeigen einem den Weg zum Ziel.

Es ist wenig zielführend täglich, sich in Gedanken zu drehen, wenn man die wesentlichen Dinge nicht angeht und lediglich studiert, wie man die Dinge machen könnte und ob das überhaupt etwas bringt.

Handeln müssen wir. Voranschreiten, Fehler machen und daraus lernen. Tag für Tag ein wenig besser zu werden, bis der Himmel immer klarer wird und wir erkennen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Schaust Du zu viel auf die Anzeigetafel Deines Ziels, dann erkenne, dass Dich das nur sehr begrenzt weiterbringt. Gehe in die Handlung über, werde sukzessive besser und beschreite den immer klarer werdenden Weg.

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche!

Nicola

Diese Woche im Catch The Zenith Podcast

In der aktuellen Episode meines Podcasts spreche ich mit dem Schweizer Unternehmer und Podcast-Host von Swisspreneur, Silvan Krähenbühl. Schon als Jugendlicher entdeckte er seine Passion für das Unternehmertum und gründetet im Gymnasium sein erstes Unternehmen. Ihn fasziniert es, etwas aus dem Nichts zu erschaffen, eine Idee im Rahmen eines Unternehmens zu verfolgen und dies zusammen mit einem Team in Pläne zu verwandeln, die funktionieren.

Zudem hilft er auch anderen Menschen dabei, ihr Unternehmen zu starten und zum Wachsen zu bringen. Dies tut er unter anderem mit Swisspreneur, dem Nummer 1 Business Podcast in der Schweiz. Dort interviewt er die talentiertesten Gründer und Innovatoren der Schweiz im Rahmen von wöchentlichen Episoden. Bis heute (Stand: 20.06.2022) wurden 249 Episoden veröffentlicht. Ebenfalls ist er auch als Startup-Coach für be-advanced, Impact Hub und andere Organisationen tätig oder war tätig.

Seine universitäre Ausbildung absolvierte er an der Universität St. Gallen (HSG) in Betriebswirtschaft und übernahm zu dieser Zeit das Amt des Präsidenten des Young Entrepreneurs Clubs. Ein Club mit dem Ziel, das Unternehmertum als Karriereweg zu positionieren.

Im Jahr 2015, gleich nach der Universität, startete er als Mitgründer das Unternehmen Gymhopper. Ein Netzwerk, das eigenständige und keiner Kette angehörige Fitnesscenter miteinander verbindet. Die App ermöglicht Dir dann, in vielen Fitnessstudios in der ganzen Schweiz trainieren zu können, ohne zusätzlich anfallende Kosten für den Eintritt. Drei Jahre später konnte er die Firma erfolgreich an die österreichische Unternehmung myclubs verkaufen.

Zudem startete er Unicorn Ventures, ein Unternehmen, mit diesem er und seine Teammitglieder neue Geschäftsmodelle strategisch testen, Verkaufsunterstützung, digitale Dienste und praxisnahe Beratung für angehende Unternehmer und Gründer anbieten.

Aktuell ist er bei Rentouch, als Enterprise Account Director tätig, um B2B-Unternehmensgeschäfte mit Kunden aus der ganzen Welt abzuschließen.

Er lebt in Zürich, Schweiz und liebt es 3–5 Mal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen.

In dieser Episode sprechen wir über: wie er seine Passion gefunden hat; sein Produktivitätssystem und digitaler Minimalismus; Swissspreneur, den Nummer 1 Podcast in der Schweiz in der Kategorie Business; die Wichtigkeit der Werte eines Startup-Teams bzw. der einzelnen Mitglieder; wie man ein guter Verkäufer wird; Personal Finance Kurs und noch einiges mehr.

Viel Spaß mit dem Podcast!

Hier gehts zur Episode bzw. zu den Shownotes: CTZ 075: So wirst Du ein guter Verkäufer! Silvan Krähenbühl, Podcast-Host von Swisspreneur & Unternehmer

Inspirierende Dinge dieser Woche

Artikel: „How to Get Rich“ ein Artikel bzw. eine Podcast-Episode von dem bekannten Unternehmer und Investor Naval Ravikant. Dieser Artikel ist eine Empfehlung von Silvan Krähenbühl, Podcast-Host von Swisspreneur, wenn Du erfahren möchtest, was es braucht, um erfolgreich ein Unternehmen auf die Beine zu stellen.

Podcast: Wie es ist als CFO in einem staatlichen Unternehmen zu arbeiten? U. a. um diese Frage geht es in der folgenden Episode des Meet the CFO Podcasts: Meet the CFO #1 Christoph Hammer, SBB

Zitat der Woche

„Sometimes the best (and only effective) way to kill an idea is to put it into practice.“ (Deutsche Übersetzung: „Manchmal ist der beste (und einzig wirksame) Weg, eine Idee zu töten, sie in die Praxis umzusetzen.“)

Ein Zitat von dem US-amerikanischen Journalist Sydney J. Harris.

Videoempfehlungen