Liebe Leserinnen und Leser,

diese Woche bin ich auf einen interessanten Artikel von James Clear (Autor von dem Bestseller «Atomic Habits») gestoßen, in dem er eine Geschichte von Warren Buffet erzählt, welche dir helfen sollte deine Prioritäten bzw. deinen Fokus richtig zu setzten.

Warren Buffet ist einer der wohlhabendsten Menschen auf dieser Welt und wahrscheinlich der erfolgreichste Investor der letzten hundert Jahre.

Aufgrund seines herausragenden Erfolgs kann man gut annehmen, dass Buffet seine Zeit sehr gut einzusetzen weiß. Wie James Clear in seinem Artikel sinngemäß meint, dass aus einer monetären Perspektive, Buffet seine Zeit besser managet als alle anderen Menschen.

In diesem Zusammenhang gibt es eine Geschichte mit Buffet und seinem Piloten Mike Flint, in dieser der Investor seinem Piloten dabei hilft, seine Prioritäten richtig zu setzten bzw. welche man anpacken sollte. Genauer gesagt hat er ihm eine aus drei Schritten bestehende Strategie mitgegeben.

Kurz zum Piloten Mike Flint. Er war schon seit 10 Jahren der persönliche Pilot von Buffet und flog schon vier Präsidenten der Vereinigten Staaten durch die windigen Lüfte.

Geschichte von Buffets Piloten Mike Flint

Zur Geschichte: Gemäß dem Piloten Flint, sprach er über die Prioritäten in seiner Karriere mit Buffet. In dieser Konversation gab der Investor dem Piloten eine aus drei Schritten bestehende Strategie mit auf den Weg, welche Flint durchlaufen sollte.

Schritt 1: Buffet forderte Flint (Der Pilot) auf, seine top 25 Karriereziele aufzuschreiben. Flint nahm sich also ein wenig Zeit und schrieb diese nieder.

Schritt 2: Danach forderte Buffet ihn auf, seine Liste durchzugehen und die Top 5 Karriereziele zu umkreisen. Flint nahm sich wider Zeit, ging seine Liste durch und definierte seine top 5 Karriereziele.

Schritt 3: Nun hatte Flint zwei Listen. Eine umfasste die 5 Ziele (Liste A), welche er umkreist hatte, die andere 20 nicht umkreiste Ziele (Liste B).

Flint meinte dann, dass er gleich damit anfangen werde, seine top 5 Karriereziele anzupacken. Darauf erwiderte Buffet und fragte ihn, was er mit der der Liste B mache (Die nicht umkreisten Ziele).

Flint meinte, dass sein primärer Fokus auf die Top 5 Ziele gerichtet ist und die restlichen 20 auch bald an der Reihe sind. Diese seihen trotzdem auch wichtig für ihn und er werde auch diese anpacken, auch wenn diese nicht so dringend sind.

Buffet antwortete dann widersprechend und meinte, dass Flint es nicht richtig verstanden hat. Die B-Liste (Nicht umkreiste Ziele) bildet seine Unter-keinen-Umständen-machen-Liste (sinngemäß). Des Weiteren meinte Buffet, egal was auch sein sollte, der B-Liste sollte keine Aufmerksamkeit geschenkt werden, solange die Top 5 Karriereziele nicht erfolgreich gemeistert sind.

Konklusion

Diese Geschichte legt hervorragend dar, dass die Dinge einfach gehalten werden sollten. Simpel, minimalistisch, einfach! Ziele eliminieren, die dich von den wirklich wichtigen ablenken. Anstatt zu viele Projekte anzugehen (Das könnte ich mache. Das vielleicht auch noch.), dein Fokus auf wenige beschränken und diese Dinge richtig machen.

Möglicherweise haben viele von uns so einige Projekte, die sie gerne umsetzen möchten oder schon am Umsetzen sind. Dabei ist es einfach, mal ein bisschen an diesem und dann am nächsten Projekt zu arbeiten. Doch komplett den Fokus bzw. die Priorität auf 5 oder weniger Ziele zu setzten stellt sicher, dass du nicht 20 halb-fertige Projekte vorliegen hast, wobei du mit keinem von denen so richtig zufrieden bist. Sondern du hast dann 5 komplettierte Projekte vorliegen, mit denen du zufrieden bist.

Also kurgesagt, versuche deine Ziele runterzubrechen, eliminiere ablenkende Ziele und packe deine top 5 Liste an.

Wie James Clear in seinem Artikel treffend sagte: «Die gefährlichsten Ablenkungen sind die, welche du liebst, aber dich nicht zurück lieben».

Ich wünsche dir einen produktiven Start in die Woche und viel Erfolg mit dieser Strategie!

Nicola

Diese Woche im Catch The Zenith Podcast

In dieser Episode zeige ich dir wie ich meine Zeit manage. Genauer gesagt, erwarten dich 5 Tipps, wie du mehr aus deiner Zeit herausholst. Nun, wir haben alle die selben 24 Stunden zur Verfügung. Die Frage jetzt, wie können wir diese 24 Stunden effektiv nutzen? Und noch wichtiger, wie können wir unsere Zeit managen, sodass wir glücklich und gesund sind und die wichtigen Dinge tun, gleichzeitig den dringenden Verpflichtungen nachkommen?

Eine abschliessende Antwort kann ich dir nicht geben, aber ich kann dir 5 Tipps aus meinem Leben zeigen, welche mir geholfen haben, mehr aus meiner Zeit herauszuholen. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören

Hier gehts zur Episode bzw. zum dazugehörigen Blogartikel: CTZ 033: So manage ich meine Zeit – 5 Zeitmanagement Tipps

Zitat der Woche

You get freedom through discipline!

Dieses Zitat stammt von dem ehemaligen Navy Seal Jocko Willink. Ähnlich wie bei David Allens Buch «Getting Things Done», geht es darum, dass durch Ordnung, Struktur und Disziplin, Freiheit bzw. kreative Entfaltung erreicht werden kann.

Ein System zu haben, dem man komplett vertraut. So kann man sich voll und ganz auf die wichtigen Dinge konzentrieren, die man machen will. Mit anderen Worten, z.B. eine To-Do-Liste zu haben, der du vollkommen vertraust, die du regelmässig pflegst, mit der dir nichts durch die Latten geht. Denn alles ist an einem Ort sichergestellt und du musst nicht mehr denken, «Ou, ich muss ja noch die Rechnung bezahlen oder diesen Task erledigen». So kannst du dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, ohne dass dich kleine To-Dos davon aufhalten.

In diesem Zusammenhang kann ich dir das legendäre Produktivitäts-Buch «Getting Things Done» von David Allen empfehlen.

Inspirierende Dinge dieser Woche

Artikel: Wie der Filmemacher Francis Ford Coppola seine Notizheft als sein «Zweites Gehirn» benutzte um die Geschichte vom «The Godfather» festzuhalten, zu organisieren und auszudrücken. The Godfather Notebook von Tiago Forte.

Podcast: Der Produktivitäts-Guru, David Allen, bei Tim Ferris über sein Buch «Getting Things Done» und sein Leben. David Allen — The Art of Getting Things Done (GTD) (#384)

Videoempfehlungen

15 Amazing Shortcuts You Aren’t Using

I took cold showers for 30 days