Heutige Gast

Thomas Freuler

In dieser Episode spreche ich mit Thomas Freuler. Als Chief Executive Officer (CEO) der SPAETER Gruppe führt er mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen im Bereich Stahl & Metall, Bau und Haustechnik, mit 700 Mitarbeitenden und mit einem jährlichen Umsatz von 500 Mio. Schweizer Franken. Seit er im Jahr 2017 CEO wurde, konnte Freuler deutliche Verbesserungen der Profitabilität und dem Return on Investment erreichen, überarbeitete die strategische Ausrichtung und Organisation und erreichte die angestrebten kurz- und langfristigen Ziele der Alleinaktionärin.
 
Neben seiner Tätigkeit als CEO bei SPAETER ist er Gründungsmitglied der SCAUT, „ein Kompetenzzentrum, das sich mit innovativen Konzepten und Lösungen zur Nutzung des untertägigen Raums beschäftigt und die Entwicklung neuer Technologie-Anwendungen vorantreibt“, Präsident des Schweizerischen Stahl- und Haustechnikhandelsverbandes und Vorstandsmitglied von Handel Schweiz. Als Teilhaber eines Start-ups im Bereich Medizinaltechnik behält er auch die Zukunft im Blick und bildet sich auch weiter, mit etwa einem Executive MBA an der Hochschule St. Gallen (HSG).
 
Im Podcast sprechen wir darüber, welche Denkschule die Ausbildung als Bauingenieur an der ETH ihm mitgab, was sein Geheimnis ist, positiv durch das Leben zu gehen und welches Videospiel er spielt, respektive gespielt hat. Abschließend gibt er uns noch drei Lektionen aus seinem Leben mit und natürlich noch einiges mehr erfährst Du in dieser Episode.
 
Über folgendes sprechen wir konkret
  • Wieso er eine Ausbildung als Bauingenieur an der ETH angefangen hat und was er aus dieser Zeit mitnehmen konnte
  • Wie es dazu kam, dass er bei Sika, einem Unternehmen für Spezialitätenchemie, eingestiegen ist und wie sich die Zeit dort gestaltet hat
  • Wie es dazu kam, dass er seine anfängliche Naivität, die er bei Eintritt in die Arbeitswelt hatte, über die Zeit hinweg zum größten Teil abgelegt hat
  • Warum wir uns in jungen Jahren in ungewohnte Situationen begeben sollten
  • Die Wichtigkeit sich selbst einzugestehen, wenn etwas nicht funktioniert
  • Ziele sich vor Augen zu führen mit Visualisierung
  • Sein Amt als CEO bei der SPAETER Gruppe
  • Seine größten Fortschritte, die er bezogen auf seine Persönlichkeit hingelegt hat
  • Was seine Eltern ihm mit an die Hand gegeben haben
  • Welche Rolle das eigene Umfeld einnimmt für den Erfolg im Leben
  • Welche Eigenschaften man für das Amt des CEO mitbringen sollte
  • Wie man 700 Mitarbeiter führt
  • Seine strategische Arbeit bei der SPAETER Gruppe
  • Wie kritikfähig ein CEO sein sollte
  • Unternehmenskommunikationstool Beekeeper
  • Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben
  • Wie er hungrig bleibt und was ihn antreibt
  • Was er an Weiterbildungen interessant findet
  • Sich selbst treu zu bleiben
  • Was der nachhaltigere Antrieb ist, Geld oder langfristig etwas bewirken zu wollen
  • Wie er es schafft so vielen Dingen im Leben nachzugehen
  • Seine Tätigkeit als Gentleman Farmer
  • Welches Videospiel er spielt bzw. gespielt hat
  • Fehler zu machen und daraus zu lernen
  • Interessante Geschichte aus seinem Leben
  • Kombination von bestehendem Produkt und neuen Möglichkeiten
  • Seine drei Lektionen für das Leben
Erwähnte Bücher
Den Catch The Zenith Podcast findest du auf Spotify, Apple und Google Podcasts. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und Catch The Zenith!