Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin bei der die Behandlung mit den Händen erfolgt. Sie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit. Andrew Taylor Still entwickelte dabei vor 

über 140 Jahren, nach tiefgründiger Forschung, die Prinzipien der Osteopathie und gleichzeitig begründete er eine neue Medizin, welche seitdem immer weiterentwickelt wird. 

Episode 20

In dieser Episode spreche ich mit Rolf Bäni: Diplomierter Osteopath (Interkantonales Diplom in Osteopathie GDK/Diplom D.O. an der Schule für klassische osteopathische Medizin ), Gründer des Medical Fitness Team Basel im Jahre 1996, Mitglied der Geschäftsleitung der Medical Fitness Training AG und Dipl. Physiotherapeut. 

Wir sprechen über den Ursprung von der Osteopathie, bei welchen Leiden sie helfen kann, welche Rolle die Faszien dabei spielen, die Aktivierung von Selbstheilungsprozessen, osteopathische Techniken, wie sich die Osteopathie von der Orthopädie, und der Chiropraktik unterscheidet, die Unterstützung der klassischen Schulmedizin durch die Osteopathie, wieso man als Sportler diese Behandlung in Anspruch nehmen kann und wo du die Osteopathie erlernen kannst. 

Das wirst du in dieser Episode lernen:

  • Wo die Osteopathie ihren Ursprung hat
  • Bei welchen Leiden die Osteopathie eingesetzt wird 
  • Unterschied von der Osteopathie zur Orthopädie und der Chiropraktik 
  • Was Faszien sind und welche Rolle sie bei der Osteopathie spielen 
  • Wie natürliche Selbstheilungsprozesse aktiviert werden 
  • Beschreibung der drei osteopathischen Techniken 
  • Wo man Osteopathie erlernen kann
  • Einsatz von Osteopathie bei Neugeborenen 
  • Osteopathie und Sport 
  • Osteopathie im Zusammenhang mit der Schulmedizin 

Rolf Bäni kontaktieren: mft.ch/rolf-baeni

Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!