Dieser Artikel führt dich durch sämtliche Schritte, wie du dein Produktivitätssystem aufbauen kannst.
 
Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, welche wir wirklich machen wollen. Der Schlüssel für mich, um produktiver zu sein ist dabei ein Produktivitätssystem zu haben. Ein externes System, dem ich komplett vertrauen kann und mir dabei hilft, mehr aus der Zeit herauszuholen.
 
In den unten aufgelisteten Episoden möchte ich mit dir gemeinsam dieses System aufbauen. Dieses sollte dir dabei helfen, dein Leben besser managen zu können, sodass du dich kreativ entfalten kannst und für die ganzen Dinge, die du vorhast, nicht mehr und mehr arbeiten musst. Es gibt dir die Möglichkeit deine ganzen Ideen, Vorhaben, Aufgaben und Pläne festzuhalten und auf diese Dinge zurückgreifen zu können, wenn du diese benötigst.
 
Egal ob du Schüler, Student, Freelancer, Angestellter bist oder ein Unternehmen leitest, diese Grundlagen, welche ich dir erzählen werde, sind für dich direkt anwendbar, unabhängig davon was du machst. In dieser und in den folgenden Episoden erzähle ich dir wie du einen Kalender, To-Do-Liste, Notizen-System, Dateien-System und Lese-Später-System einrichten und managen kannst. Ebenfalls zeige ich dir, wie du durch regelmäßige Überprüfungen sicherstellst, dass dein System ordentlich bleibt. Des Weiteren gehe ich auch darauf ein, wie du effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst, sodass du keine Zeit mehr mit endlosen E-Mail-Konversationen verlierst. Wenn du dieses System aufgesetzt hast, bist du gleich in der Lage es in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und kannst es einfach für deine Bedürfnisse anpassen.
 
Ich freue mich, dass du dabei bist, und lade dich herzlich dazu ein, das Gehörte gleich in die Tat umzusetzen, sodass du dir die Dinge besser verinnerlichen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
 
PS: Wenn ich in diesem Zusammenhang von einem Produktivitätssystem spreche, beziehe ich mich hauptsächlich auf Apps und Tools.
 

Teil 1: Kalender einrichten

Das ist der erste Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du einen Kalender einrichten und angemessen verwenden kannst. Ebenfalls findest du alle erwähnten Apps, Bücher, Podcast-Episoden, etc. des ersten Teils hier unten aufgelistet.

Kalender-Apps
Erwähnte Artikel
Erwähnte Personen
Erwähntes Video
Erwähnte Bücher
Erwähnte Episoden

Teil 2: To-Do-Liste verwalten

Das ist der zweite Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du eine To-Do-Liste bzw. Aufgaben und Projekte verwalten kannst. Ebenfalls findest du alle erwähnten Apps, Podcast-Episoden, Personen etc. des zweiten Teils hier unten aufgelistet.
 
To-Do-Listen-Apps
Erwähnte Artikel und Posts
Erwähnte Personen
Erwähnte Newsletter-Ausgabe
Erwähnte Episoden

Teil 3: Notizen-System aufsetzen 

Das ist der dritte Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du dein Notizensystem aufsetzen kannst. Ebenfalls findest du alle erwähnten Apps, Videos, Artikel etc. des dritten Teils hier unten aufgelistet.
 
 
Notizen-Apps zu den Persönlichkeits-Archetypen
 
Der Bibliothekar
Der Architekt
Der Gärtner
Sonstige erwähnte Notizen-Apps
  • Apple Notizen
Erwähnte Videos
Erwähnter Artikel
Erwähnte Person
Erwähnte Episoden

Teil 4: Dateisystem, Zeit sparen bei E-Mails und Weekly Reviews

Das ist der vierte Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du, wie du dein digitales und physischen Dateiensystem aufbauen kannst, effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst und wie du mit regelmässigen Überprüfungen (oder auch Weekly Reviews) sicherstellst, dass du deinem Produktivitätssystem zu 100 Prozent vertraust. Ebenfalls findest du alle erwähnten Apps, Artikel, Produkte, etc. des vierten Teils hier unten aufgelistet.
 
 
Erwähnte Cloud-Anbieter und Produkt
Erwähnte Scanner-Apps
Erwähnte Produkte zum physischen Dateien-System
Erwähnte E-Mail-Programme
Erwähnte Notizen-App
Erwähnter Artikel
Erwähnte Lese-Später-App
Weekly Review Template
Erwähnte Person
Erwähnte Newsletterausgabe
Den Catch The Zenith Podcast findest du auf SpotifyApple und Google Podcasts. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!
 
* Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn Du ein Produkt über meinen Partnerlink erwirbst.