Heutige Gast
Philipp Spreng
In dieser Episode spreche ich mit dem Physiotherapeuten Philipp Spreng. Er ist ausgebildeter Physiotherapeut MAS (Master of Advanced Studies), Sportphysiotherapeut ESP (European Sports Physiotherapy) und Manualtherapeut Maitland. Seit 2006 ist er als Selbstständiger tätig im Medical Fitness Team Basel und mittlerweile dort auch Teilhaber und Mitglied der Geschäftsleitung.
„Als Manualtherapeut und Sportphysiotherapeut behandle ich Sie nach Verletzungen oder Funktionsstörungen des Bewegungsapparates aus Sport und Alltag.“ – Zitat von Philipp Spreng
Im Gespräch erzählt er uns, was eigentlich genau Physiotherapie ist und welches Ziel sie verfolgt; er unterstreicht die Wichtigkeit der evidenzbasierten Physiotherapie und zeigt auf, welche Karrieremöglichkeiten mit dem Beruf eines Physiotherapeuten einhergehen können. Des Weiteren sprechen wir über die Kommunikation in der Behandlungen von Patienten; verschiedene Behandlungsformen; die Individualität der Behandlungsfälle; wie eine Physiotherapie bei Phillip Spreng abläuft respektive, was man erwarten kann und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte für den Beruf. Er gibt uns zudem auch einen Einblick in die aktuelle Diskussion des Direktzugangs zur Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung und gegen Ende des Gespräches erzählt er noch von schönen Momenten als Physiotherapeut.
Viel Spaß!
Höre diese Episode auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder auf Deiner Lieblingsplattform. Abonniere gerne den Podcast und lass eine Bewertung da. Herzlichen Dank!
Philipp Spreng kontaktieren und unterstützen
Über folgendes sprechen wir konkret
- Wer Philipp Spreng ist, seine Ausbildungen und wo er heute arbeitet
- Welche Perspektiven einem mit der Physiotherapie offen stehen respektive welche Karrierechancen bestehen
- Unternehmerische Skalierbarkeit von Physiotherapie
- Synergien zu realisieren als Physiotherapie-Team
- Evidenzbasierte Physiotherapie
- Was Physiotherapie ist und das Ziel von ihr
- Zusammenarbeit mit dem Patienten in der Behandlung
- Wichtigkeit der Kommunikation in der Physiotherapeut respektive in der Behandlung eines Patienten
- Ursachensuche in der Physiotherapie
- Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen warum Menschen zum Physiotherapeuten gehen
- Behandlungsformen in der Physiotherapie und die Individualität von Behandlungsfällen
- Was kann ich erwarten, wenn ich zu Philipp Spreng in die Physiotherapie gehe
- Anamnese in der Physiotherapie und das Schaffen einer vertrauensvollen Atmosphäre
- Was sollte man mitbringen, wenn man Physiotherapeut werden möchte
- Psychologie in der Physiotherapie
- Aufgeschlossenheit und Bodenständigkeit
- Unterschied von der Physiotherapie zum Orthopäden oder Hausarzt bezogen auf die Schweiz
- Diskussion: Direktzugang zur Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung
- Aktueller Stand der Physiotherapie und wo sie sich hinbewegen sollte
- Wahrnehmungsschulung in der Physiotherapie
- (Spitzen-)Sport und Physiotherapie
- Wo kann man das Handwerk der Physiotherapie erlernen und was sind Voraussetzungen dafür respektive was man mitbringen sollte
- Schöne Momente als Physiotherapeut
- Für welche Dinge sollten jemand, der zu Philipp Spreng in die Physiotherapie ging, ihn Erinnerung behalten
Links zu den Ausbildungsmöglichkeiten