Liebe Leserinnen und Leser,
meine Morgenroutine nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch.
Ich wache auf und das allererste was ich versuche zu denken, ist an die Dankbarkeit. Dankbar zu sein heute aufstehen zu dürfen, arbeiten zu können, tolle Erfahrungen mit tollen Menschen machen zu dürfen.
Dies gibt mit gleich ein Energieschub und macht mich glücklich.
Danach gehe ich in die Küche. Trinke zuerst meine natürliche Vitalstoffmischung. Ein Pulver das Vitamine, Minerale, Kräuter und Balaststoffe enthält.
Dann nehme ich ein Reishi Pulver in Kombination mit der Acerolapflanze zu mir, dazu ein Extrakt der wilden Blaubeere, OPC (Traubenkernextrakt) und Omega 3 Kapseln.
Diese Zusammensetzung habe ich sorgfältig ausgewählt und an meine Bedürfnisse angepasst.
Danach Jongliere ich mit drei Zitronen oder Äpfeln. Ca. 5 Minuten. Mache verschiedene Übungen mit den Bällen. Mit drei Bällen (in meinem Fall Früchten) kann man echt so einiges anstellen.
Nun nehme ich eine Zitrone, schneide sie in zwei Teile, drücke die eine hälfte mit der linken und die andere mit der rechten Hand aus. So trainiere ich gleich noch meine Griffkraft. Griffkraft kommt einem in verschiedenen Lebensbereichen zu gute.
Danach nehme ich einen Esslöffel hochwertiges Leinöl zu mir. Hilft dabei die Vitalstoffe besser aufzunehmen, die ich vorher getrunken habe.
Ich verlasse die Küche und gehe ins Badezimmer für eine eiskalte Dusche. Dadurch trainiere ich meine Überwindungskraft. Das hilft mir mich für die schwierigen Dinge im Leben schneller überwinden zu können.
Zudem haben kalte Duschen gesundheitliche Benefits.
Nach einer kalten Dusche bin ich wach, fühle mich glücklich und habe einen hohen Fokus. Gerade wenn ich mal nicht gut drauf bin kann eine kalte Dusche Wunder bewirken.
Standardtätigkeiten wie Zähneputzen folgen danach.
Dann setze ich mich zuhause an meinen Schreibtisch oder gehe zu meiner Praktikumsstelle.
Falls noch nicht am Vorabend getan (empfehle ich), plane ich fast jede Stunde meines Tages, um so effektiv und effizient durch meine Tage zu gehen. Das benötigt ca. 5-10 Minuten.
Der Grundsatz «Das wichtigste zuerst» gilt dabei, wenn ich entscheide, welche Aufgabe ich zuerst mache.
Danach führe ich nur noch aus, denn die Planung ist erledigt. So komme ich im Idealfall nicht mehr in die Situation, in der ich überlegen muss, was ich eigentlich tun will. Das spart Zeit.
Morgenroutine abgeschlossen.
Ich bedanke mich bei Prof. Sven Voelpel. Von ihm habe ich einiges meiner Morgenroutine übernommen.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche!
Nicola
Diese Woche im Catch The Zenith Podcast
In dieser Episode spreche ich mit Professor Manfred Bruhn. Herr Bruhn ist Professor für Marketing und Unternehmensführung an der Universität Basel, Honorarprofessor an der Technischen Universität München, sowie Gründer und Gesellschafter der Prof. Bruhn & Partner AG, ein Unternehmen das sich auf die Erfolgreiche Transformation auf Basis der Kunden- & Marktlogik bei Unternehmen fokussiert.
Er gehört zu den Pionieren des Kommunikations- und Markenmanagements sowie des Relationship Marketing. Sein Renommee auf diesen Gebieten gründet auf seinen anerkannten Leistungen über die letzten Jahrzehnte in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Beratung.
Zahlreiche Publikationen von Manfred Bruhn sind Referenz- und Standardwerke in Wissenschaft und Praxis. Die Schwerpunkte seiner Veröffentlichungen liegen auf der strategischen Unternehmensführung, der Marken- und Kommunikationspolitik, dem Relationship Marketing sowie dem Dienstleistungs- und Qualitätsmanagement.
Er wurde für seine Forschungsarbeiten mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Dissertationspreis der Universität Münster, dem Georg-Bergler-Preis für Absatzwirtschaft und Best Paper Awards bei verschiedenen Konferenzen. Im Juli 2015 erhielt er das Ehrendoktorat der Universität Hohenheim sowie im Oktober 2015 der Universität Rostock.
Wir sprechen u. a. über drei aktuelle grosse Treiber im Marketing, die Beratungsarbeit mit Bruhn & Partner AG und künstliche Intelligenz.
Viel Spaß mit dem Podcast!
Hier gehts zur Episode bzw. zu den Shownotes: CTZ 080: Prof. Manfred Bruhn: Die drei grössten Treiber im Marketing