Liebe Leserinnen und Leser,
in den letzten Wochen habe ich einen Schritt ins Unbekannte gewagt. Ich habe angefangen öffentlich darüber zu sprechen, dass ich ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) habe.
Ich verliess meine Komfortzone. Zu Beginn war es ungewohnt und teils vielleicht sogar unangenehm auf Social Media darüber zu sprechen.
Doch ich merke sehr schnell, dass es zu 100 Prozent die richtige Entscheidung war.
Praktisch jedes Mal, wenn ich etwas tue, bei dem ich mich überwinden muss, es deutlich besser ist als nicht zu tun und auf den angeblich richtigen Tag zu warten.
Darum mein Takeaway für Dich:
Warte nicht auf den richtigen Tag, wir haben ein Leben und kein zweites. Gebe etwas eine Chance und schaue, was passiert. So findest Du heraus, ob es etwas ist, das Dir Freude bereitet und mit dem Du sogar einen Mehrwert schaffen kannst.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche!
Nicola
PS: Schaue gerne auf meinem neuen Podcast vorbei. Dort spreche ich über das Thema AD(H)S. Hier geht es zur ersten Episode, in der ich erzähle, was mein Ziel ist mit dem Podcast, die konkreten Inhalte, welche die Zuhörer erwarten werden und meine komplette Geschichte mit ADS: #001: Meine ADS-Transformation: Von Depressionen zu Uniabschluss in 6 Semestern
Diese Woche im Catch The Zenith Podcast
Ein neues Highlight aus den bisherigen Catch The Zenith Podcast-Episoden ist online: In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit der Bloggerin, Lektorin und Autorin Sabrina Steiner ausgewählt. Im Ausschnitt sprechen wir über die Gründe, warum wir keine Boulevardpresse mehr lesen.
Hier gehts zur Episode: Highlight 7 – Warum wir keine Boulevardpresse lesen mit Sabrina Steiner
Zitat der Woche
«Um loszulegen, muss man aufhören zu reden und anfangen zu handeln.»
Ein Zitat von dem berühmten Walt Disney.
Videoempfehlungen