Heutige Gast
Danijel Gajic
In dieser Episode spreche ich mit dem Juristen, Danijel Gajic über das Jura- bzw. Jus-Studium. Er hat seinen Master abgeschlossen mit dem Prädikat magna cum laude und ist aktuell in einem Volontariat tätig in einer Wirtschaftskanzlei. Dieses Gespräch soll dir Klarheit verschaffen, falls du noch unsicher bist, ob das der richtige Studiengang für dich ist. Danach weißt du umfassend, wie das Jura-Studium aussieht.
Konkret gehen wir dabei auf die Voraussetzungen ein, die du mitbringen solltest, um Jura zu studieren bzw. um ein guter Jurist zu werden, was Gründe sein können, nicht Jura zu studieren, warum sich Danijel für diesen Studiengang entschieden hat, wie das Jura-Studium aufgebaut ist bzw. wie es abläuft, wie lange der Studiengang dauert, welches besonders schwierige Herausforderungen für Danijel waren, wie er es geschafft hat Bestnoten zu erreichen, wie wichtig die Abschlussnote ist, wie du mit Zeitdruck in den Klausuren lernst umzugehen, ob du neben dem Jura-Studium noch arbeiten kannst, wie Danijel begonnen hat, sein theoretisch erlangtes Wissen in die Praxis umzusetzen (Stichwort: Praktika, Arbeitserfahrung) und was die wichtigsten Punkte sind, falls du Jura studieren möchtest. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und Catch The Zenith!
Takeaways
- Vorraussetzungen für das Jurastudium
- Gründe, warum nicht Jura zu studieren
- Aufbau und Ablauf des Jurastudiums
- Dauer des Jurastudiums
- Wie du Bestnoten erreichst
- Wie wichtig die Abschlussnote ist
- Wie du mit Zeitdruck in der Klausur lernst umzugehen
- Ob du neben dem Studium noch arbeiten kannst
- Theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen (Praktika, Arbeitserfahrung)
- Wichtigsten Punkte, wenn du Jura studieren willst
Den Catch The Zenith Podcast findest du auf Spotify, Apple und Google Podcasts. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und Catch The Zenith!