Liebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe, du hast schöne Weihnachten verbracht.
Ich möchte mich herzlich bei dir für die Unterstützung bedanken. Für das Lesen des Zenit-Montag-Newsletters und das Hören meines Podcasts. Es macht mir richtig Spaß jede Woche diesen Newsletter schreiben zu dürfen. Neue Erkenntnisse, Lektionen, Bücher, Artikel, Podcast-Episoden, Zitate und vieles mehr mit dir zu teilen. Ich hoffe, du hast genauso Freude dabei, wie ich.
Alle 24 respektive 25 Newsletter-Ausgaben, die ich bis heute versendet habe, findest du übrigens auf meiner Website, wenn du im Menü auf „Newsletter“ klickst. Gerne kannst du diese dort nachlesen.
In dieser Newsletter-Ausgabe möchte ich mit dir meine Lieblings-Newsletter-Ausgaben, Gäste im Catch The Zenith Podcast, Podcasts, die ich dieses Jahr gerne gehört habe und meine Lieblingsbücher in diesem Jahr, teilen.
Ich hoffe dir gefällt es und wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr!
Nicola
Top 10 Newsletters
- Das Fundament von guten Gewohnheiten – In dieser Ausgabe möchte ich dir anhand einer persönlichen Geschichte das Fundament einer guten Gewohnheit darlegen und zeigen, warum dabei die Veränderung der eigenen Identität eine zentrale Rolle spielt.
- Warum Dich Perfektionismus nicht weiterbringt – Perfektionismus hat das Potenzial einem davon abzuhalten Progress an den Tag zu legen. Selbst hat es mich auch schon unnötig Zeit gekostet, etwas perfekt machen zu wollen.
- Die Kraft der Konsistenz – In dieser Newsletter-Ausgabe möchte darüber sprechen, warum konsistent sein, mit etwas, was dich weiterbringt, so wichtig ist.
- «Ich darf das», statt «Ich muss das» – Vor Kurzem habe ich in meinem Podcast über den Ansatz «Ich darf das machen», statt «Ich muss das machen» gesprochen. Ich möchte in dieser Ausgabe des Zenit-Montag-Newsletters nochmals kurz darauf eingehen. Diesen Ansatz habe ich das erste Mal bei Ali Abdaal gehört und er wiederum hat dieses Denkmodell aus einem Artikel von Seth Godin.
- Warren Buffett’s «Zwei-Listen-Strategie» – Diese Woche bin ich auf einen interessanten Artikel von James Clear (Autor von dem Bestseller «Atomic Habits») gestoßen, in dem er eine Geschichte von Warren Buffet erzählt, welche dir helfen sollte deine Prioritäten bzw. deinen Fokus richtig zu setzten.
- Pro-aktiv sein – In dieser Newsletter-Ausgabe möchte ich kurz den ersten Weg zur Effektivität «Pro-aktiv sein» zusammenfassen und dir die meines Erachtens wichtigsten Take-aways mitgeben.
- Parkinsonsche Gesetz – Bei meiner Praktikumsstelle arbeite ich an verschiedenen Projekten. Dabei ist mir nochmals bewusst geworden, wie wichtig es sein kann, regelmäßig an das Parkinsonsche Gesetz zu denken, um nicht wertvolle Zeit zu verschwenden.
- Putze Deine Zähne mit der anderen Hand! – Vor einiger Zeit bin ich auf ein interessantes Video von Jim Kwikgestoßen. In diesem legt er dar, dass wir folgendes in unsere Morgenroutine einbauen sollten: Putze deine Zähne mit der anderen Hand.
- Schon am Anfang das Ende im Sinn haben – In dieser Ausgabe möchte ich dir den 2. Weg vom Buch „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey zusammenfassen. Dieser Weg besagt: „Schon am Anfang das Ende im Sinn haben“. Gerne kannst du dir dazu auch die komplette Buchzusammenfassung auf meinem Podcast anhören: CTZ 045: Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen R. Covey
- Richtig Konzentration steigern – Möglicherweise haben wir schon das ein oder andere Mal in unserem Leben gehört, dass wir uns doch mal konzentrieren oder fokussieren sollten. Doch was bedeutet es eigentlich konzentriert zu sein und wie kann man dies lernen? Was bedeutet es, wenn der Fußballtrainer seiner Mannschaft sagt: „Heute müssen wir uns wirklich konzentrieren, um den Sieg nach Hause zu bringen“? Diesen Fragen nahm sich Jim Kwik im Interview mit Dandapani an. Dabei möchte ich dir die wichtigsten Punkte aus diesem Gespräch darlegen und dir einige Tipps erzählen, welche mir geholfen haben meine Konzentration und meinen Fokus zu verbessern.
Gäste dieses Jahr im Catch The Zenith Podcast
- CTZ 051: Stephan Kunze über sein erstes Buch „Zen Style – Bewusst, minimalistisch und selbstbestimmt leben“ – In dieser Episode spreche ich mit Stephan Kunze über seinen Werdegang und sein erstes Buch „Zen Style – Bewusst, minimalistisch und selbstbestimmt leben“, welches am 20.12.2021 erschienen ist.
- CTZ 047: Prof. Dr. Fabian Schär über Bitcoin, Blockchain, Kryptoassets und seinen Werdegang – In dieser Episode des Catch The Zenith Podcasts spreche ich mit dem Professor Fabian Schär von der Universität Basel. Er hält die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) Professur für „Distributed Ledger Technology (Blockchain) / FinTech“ und ist Geschäftsleiter des Center for Innovative Finance an der Universität Basel.
- CTZ 044: Darmgesundheit – Jutta Suffner über chronische Darmentzündungen, Zusammenhang von Psyche und Immunsystem mit dem Darm, richtige Ernährung, Vitalstoffe, Morgenroutine, Darmreinigung und Darmsanierung – In dieser Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner über das Thema Darm bzw. Darmgesundheit. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihre Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung.
- CTZ 040: Herzgesund mit Jutta Suffner – Was kann ich bei einer Herzmuskelentzündung tun? – In dieser Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihre Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung.
- CTZ 038: So maximierst Du Deine Produktivität! mit Leon Anselmann – In dieser Episode spreche ich mit Leon Anselmann, Experte für Präventiv- und Sporternährung als auch Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung, über unser gemeinsames Interesse für die Produktivität. Wir teilen mit dir unsere Erfahrungen, die uns dazu verholfen haben, die eigene Produktivität zu steigern und geben dir praktischen Tipps und Tricks mit auf den Weg, welche du gleich in deinen Alltag implementieren kannst.
- CTZ 034: Masterarbeit über Shareholder Activism – Jurist erzählt über die Rechte und Pflichten von aktiven Investoren nach schweizerischem und US-amerikanischen Recht – In dieser Episode spreche ich mit dem Juristen, Danijel Gajic, über seine Masterarbeit. In dieser behandelt er das Phänomen Shareholder Activism zu Deutsch Aktionärsaktivismus aus der Wirtschaftswelt. Genauer gesagt geht er auf die Rechte und Pflichten von aktiven Investoren nach schweizerischem und US-amerikanischem Recht ein.
- CTZ 032: So läuft das Jura Studium! Jurist erklärt I mit Danijel Gajic – In dieser Episode spreche ich mit dem Juristen, Danijel Gajic über das Jura- bzw. Jus-Studium. Er hat seinen Master abgeschlossen mit dem Prädikat magna cum laude und ist aktuell in einem Volontariat tätig in einer Wirtschaftskanzlei. Dieses Gespräch soll dir Klarheit verschaffen, falls du noch unsicher bist, ob das der richtige Studiengang für dich ist. Danach weißt du umfassend, wie das Jura-Studium aussieht.
- CTZ 031: Motiviert Studiert mit Dr. Daniel Hunold – In dieser Episode spreche ich mit dem Dozenten und Lerncoach Dr. Daniel Hunold über seinen beeindruckenden Werdegang und wie du erfolgreich lernen kannst. Seine Lebensaufgabe ist es, den Menschen im Bildungssystem wieder Hoffnung zu geben. Selbst musste er sich als Arbeiterkind mit Lese-Rechtschreibschwäche und ADHS durch das Bildungssystem kämpfen. Das erstaunlicherweise sehr erfolgreich. Er hat sogar seinen Doktor gemacht, obwohl ihm das niemand zugetraut hätte.
- CTZ 026: Dr. Markus Elsässer – Investor, Unternehmer und Gründer des Value Fonds „ME Fonds – Special Values“ – In der 26. Episode spreche ich mit dem Value-Investor und Fondsmanager Dr. Markus Elsässer.
- CTZ 025: Andreas K. Giermaier über sein gemeinsames Projekt „Lernen Der Zukunft“ mit Vera F. Birkenbihl, was die besten Lerner anders machen und die größten Fehler beim Lernen – In der 25. Episode spreche ich mit dem Mitgründer von dem Online-Coaching-Magazin Blog LernenderZukunft, Andreas K. Giermaier. Seit dem Jahr 2000 befasst er sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie.
- CTZ 024: Jutta Suffner über die wilde Blaubeere, ihren Weg zur Informationsmedizin, Entzündungen, die chronische Gesundheit und Antioxidantien – In der 24. Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihr Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung.
- CTZ 023: André Volkmann über Bettergy den Energydrink der Zukunft, seine Bodybuilding Karriere als Typ-1 Diabetiker und die Arbeit als Ernährungsberater in der Bundesliga – In der 23. Episode spreche ich mit André Volkmann. Er absolvierte ein Bachelor Studium im Bereich der Sportökonomie und später einen Master in Prävention und Gesundheitsmanagement. Schon während des Studiums stieg er in die Praxis ein und wurde zur Führungskraft. Parallel zum Masterstudium baute er eine Gesellschaft im Onlinehandel auf. Im Jahr 2015 begann er als Ernährungsberater bei Fußballvereinen zu arbeiten. Dabei stand er Werder Bremen (Bundesliga) und dem Vfl Osnabrück zur Seite. Ein Jahr später kaufte er dann ein Fitnessstudio und gründete HealthUp (Consulting und Gesundheitsmanagement) mit weiteren Partnern zusammen. Zeitgleich arbeitet er auch als Dozent im medizinischen Bereich.
- CTZ 022: Wie kann ich kraftvoll Altern? mit Horst Liebetruth – In dieser Episode spreche ich mit Horst Liebetruth. Er ist seit 15 Jahren als Berater für Kopf und Körper selbstständig. Er befasst sich stark mit dem Thema Motivationspsychologie. In diesem Bereich bildet er selber aus und gibt dort Beratungen und Coachings auf Basis individueller Lebensmotiven. Ebenfalls gibt er auch Seminare im Bereich Kommunikation und Motivation. Des Weiteren befasst er sich mit der Körperlichkeit und alles was in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt. Dazu gehört die körperliche Aktivität und damit verbunden, die Ernährungsbiologie.
Podcasts, die ich gerne dieses Jahr gehört habe
- Huberman Lab – „Der Huberman Lab Podcast, moderiert von Dr. Andrew Huberman, diskutiert die Neurowissenschaften – wie unser Gehirn und seine Verbindungen mit den Organen unseres Körpers unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unsere Gesundheit steuern. Der Podcast diskutiert auch Werkzeuge zur Messung und Veränderung der Funktionsweise unseres Nervensystems.“ (Aus dem Englischen übersetzt)
- The Jordan B Peterson Podcast – „Begleiten Sie das intellektuelle Phänomen Dr. Jordan Peterson und seine Tochter Mikhaila zu einem erhellenden Diskurs, der Ihre Denkweise verändern wird. Dieser Podcast bricht die Dichotomie des Lebens durch Interviews und Vorträge auf, die erklären, wie Individuen und Kultur durch Werte, Musik, Religion und darüber hinaus geprägt werden. Er wird Ihnen eine neue Perspektive und ein modernes Verständnis für Ihre Kreativität, Kompetenz und Persönlichkeit vermitteln.“ (Aus dem Englischen übersetzt)
- The Diary Of A CEO with Steven Bartlett – „Vor ein paar Jahren war ich ein mittelloser Studienabbrecher, der in einer der schlimmsten Gegenden des Landes lebte, allein, mit nichts als einem Laptop und einem Traum. Ein paar Jahre später bin ich 29 Jahre alt und ehemaliger CEO eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Großbritannien. Dieses Unternehmen heißt Social Chain. Meine Welt ist intensiv, manchmal verrückt, immer herausfordernd und immer unvorhersehbar. Dieser Podcast ist ganz einfach: Jede Woche gebe ich Einblicke von Gästen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Erkenntnissen. Ich möchte euch einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmertums geben, die tiefen, dunklen Gedanken, die sonst niemand mit euch teilt, und alles andere, was mir durch den Kopf geht. Es gibt kein Drehbuch und ich habe keine Fragen, ich schaue einfach, wohin mich das Gespräch führt. Dies ist das Tagebuch eines CEO, ich bin Steven Bartlett. Ich hoffe, dass niemand zuhört, aber wenn doch… behalten Sie das für sich.“ (Aus dem Englischen übersetzt)
- Slo Mo: A Podcast with Mo Gawdat – „Slo Mo ist eine Reihe außergewöhnlicher Gespräche, die vom internationalen Bestsellerautor von «Solve for Happy» und «Scary Smart» und ehemaligen Chief Business Officer von Google [X], Mo Gawdat, geführt werden. Mit verblüffender Ehrlichkeit erforschen Mo und einige seiner weisesten Freunde die tiefgreifenden Fragen und Hindernisse, denen wir uns alle bei der Suche nach dem Sinn unseres Lebens gegenübersehen. Das Erreichen von Glück und Erfüllung ist eine lebenslange Reise, aber der erste Schritt ist einfach: verlangsamen und zuhören.“ (Aus dem Englischen übersetzt)
- The Tim Ferriss Show – „Tim Ferriss ist ein Selbstexperimentator und Bestsellerautor, am bekanntesten für The 4-Hour Workweek, das in über 40 Sprachen übersetzt wurde. Newsweek nennt ihn «das beste menschliche Versuchskaninchen der Welt», und die New York Times bezeichnet ihn als «eine Mischung aus Jack Welch und einem buddhistischen Mönch». In dieser Show dekonstruiert er Weltklasse-Performer aus den verschiedensten Bereichen (Investitionen, Schach, Profisport usw.), um die Werkzeuge, Taktiken und Tricks zu finden, die die Zuhörer nutzen können.“ (Aus dem Englischen übersetzt)
Meine TOP 5 Bücher im Jahr 2021
- Die Formel für Glück: Und wie Sie diese nutzen von Mo Gawdat
- 12 Rules For Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt von Jordan B. Peterson
- Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Ammous
- Die 1%-Methode: Minimale Veränderung, maximale Wirkung von James Clear
- Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg von Stephen R. Covey
Diese Woche im Catch The Zenith Podcast
In dieser Episode möchte ich dir kurz meine Lieblingsbücher, welche ich dieses Jahr gelesen habe, vorstellen und dir jeweils eine Idee daraus mitgeben, die mir gut in Erinnerung geblieben ist und mein Leben bereichert hat. Die besprochenen Bücher sind folgende: Die Formel für Glück: Und wie Sie diese nutzen von Mo Gawdat, 12 Rules For Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt von Jordan B. Peterson, Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Amous, Die 1%-Methode: Minimale Veränderung, maximale Wirkung von James Clear und Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg von Stephen R. Covey. Die Kauflinks zu den Büchern, die erwähnten Autoren und älteren Episoden des CTZ-Podcasts findest du in den Shownotes, die du mit dem folgenden Link aufrufen kannst. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören!
Hier gehts zur Episode bzw. zu den Shownotes: CTZ 052: Meine TOP 5 Bücher im Jahr 2021