Heutige Gast
Dr. Felix Grisard
In dieser Episode spreche ich mit dem erfahrenen Unternehmer und Life-Sciences-Investor Dr. Felix Grisard. Aktuell bekleidet er unter anderem das Amt des Verwaltungsratspräsidenten von der HIAG, einem Unternehmen, das sich mit der Aufwertung von großen Arealen in der Schweiz beschäftigt und von dem MTIP, ein wachsender paneuropäischer Healthtech-Wachstumsinvestor, der „in Unternehmen der digitalen Gesundheit und der digitalen vernetzten Medizintechnik investiert, deren Angebote einen klaren gesundheitsbezogenen und wirtschaftlichen Nutzen anbieten». Des Weiteren ist Grisard ein erfahrener Private-Equity- und Life-Scinces-Investor, ist tätig als Berater für Holland Private Equity und unterstützt als Mitglied des Beirates der Universität St. Gallen (HSG) die Hochschule „bei strategischen Fragestellungen und zukunftsweisenden universitären Projekten».
Nachdem er Betriebswirtschaft studierte und in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG) promovierte, stieg er bei der Boston Consulting Group in das Arbeitsleben ein und verbrachte dort zwei Jahre. Danach fing er im Jahr 1998 als COO (Chief Operating Officer) bei seinem Familienunternehmen, der HIAG Holding Gruppe an, stieg auch in den Verwaltungsrat ein und übernahm wenige Jahre später von seinem Vater, im Alter von 33 Jahren, das Amt des CEO (Chief Executive Officer).
In seiner Tätigkeit bei der HIAG baute er den großen Konzern der Holzindustrie in ein börsennotiertes Unternehmen um, mit einem erfolgreichen Börsengang im Jahr 2014. Einhergehend mit dem Wandel des Geschäftsgebietes wurde die Firma umgetauft in die HIAG Immobilien Holding. Mit dem Wandel fokussierte sich die HIAG von nun an auf die Aufwertung von großen Arealen und gehört heute zu den größten Arealentwicklern in der Schweiz. Das Unternehmen gilt gemäß dem Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ als einer der größten Grundstückbesitzer der Schweiz.
In den letzten Jahren baute er auch das Schweizer Private-Equity-Unternehmen, MTIP, auf, das als Investor den Schwerpunkt auf innovative europäische Unternehmen im Bereich digitale Gesundheit setzt.
In der Episode sprechen wir unter anderem über den Wandel der Bildung bezogen auf die Wissensvermittlung und die Wissensanwendung, die Digitalisierung und welche Vorteile damit einhergehen, den Healthtech-Wachstumsinvestor MTIP, was es braucht, um erfolgreich ein Business hochzuziehen, die Bedeutung von Kultur im Unternehmen und welche drei Bausteine sie umfasst, was ihn antreibt, etwas bewegen zu wollen und zum Schluss gibt er uns noch drei Takeaways respektive drei Leitsätze für das Leben mit.
Über folgendes sprechen wir konkret
- Schein oder Sein im Leben
- Erfahrungen, die er Studium gesammelt hat, was er in dieser Zeit gelernt hat und sein Umfeld
- Offenheit im Studium
- Wandel der Bildung bezogen auf Wissensvermittlung und Wissensanwendung
- Bedeutung von Veränderung in seiner Karriere
- Bestandteile der Digitalisierung und welche Vorteile damit einhergehen
- Wandel im Gesundheitswesen
- Seine Tätigkeit bei der HIAG
- Den Healthtech-Wachstumsinvestor, MTIP
- Was es braucht, um erfolgreich ein Business hochzuziehen
- Das Henne-Ei-Problem
- Was die neue Generation ausmacht
- Netzwerke von Unternehmern
- Was ihn antreibt etwas bewegen zu wollen
- Die Bedeutung von Kultur im Unternehmen und welche drei Bausteine sie umfasst
- Intergenerationelle Zusammenarbeit
- Realität und Vision
- Balance zwischen Veränderung und dem Bewährten
- Drei Takeaways bzw. Leitsätze für das Leben
Quellen
Weiterer Podcast mit Dr. Felix Grisard anhören
Den Catch The Zenith Podcast findest du auf Spotify, Apple und Google Podcasts. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!