In dieser Episode möchte ich dir Vier Produktivitäts-Lektionen mit auf den Weg geben, um mit dem Prokrastinieren aufzuhören und mehr Arbeit erledigen zu können.
Lektion 1: Plane deinen Tag am Vorabend oder zumindest am Morgen.
Analogie
Denke an die Analogie mit dem Pilot, Flugzeug und Mechaniker:
- Pilot: Gibt den Kurs des Flugzeugs vor.
- Flugzeug: Folgt dem Kurs und sollte nicht davon abweichen.
- Mechaniker: Stellt sicher, dass das Flugzeug effizient ist.
Lektion 2: Nutze das Parkinsonsche Gesetz.
Ausführlich das Parkinsonsche Gesetz erklärt, findest du in der 17. Epsiode.
Gedankenexperiment
Was ist dein 10-Jahres-Ziel und frage dich wie du dieses in den nächsten Sechs Monaten erreichen kannst. Wie würdest du das machen?
Lektion 3: Setze mikro bzw. künstliche Deadlines mit einem Monetären Anreiz.
Fragen zur Lektion
- Mache eine Liste mit 2-4 langfristigen Zielen, welche du umsetzen möchtest.
- Was würdest du tun, wenn du nur die hälfte an Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung hättest?
- Was würdest du tun, wenn du diese in den nächsten 24 Stunden erledigen müsstest?
Lektion 4: Sei zielstrebig und frage dich “warum habe ich das ganze angefangen?”.
Zusätzliche Tipp bei der Erledigung von Aufgaben
Anstatt «Ich muss das machen», verfolge lieber den Ansatz «Ich darf das machen».
Quellen:
Den Catch The Zenith Podcast findest du auf Spotify, Apple und Google Podcasts. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!