Heutige Gast

Dr. med. Andres Bircher

In dieser Episode spreche ich mit Dr. med. Andres Bircher, dem Enkel von Dr. med. Maximilian Bircher-Benner, der Erfinder des Birchermüeslis. Mit über 45 Jahren Erfahrung als praktizierender Arzt durchlief er einen Großteil der Medizin. Er war Facharzt an Zürcher Universitätskliniken in leitender Position, Chefarzt einer Klinik für Innere Medizin in Zürich und später in der Westschweiz und Leiter des bekannten medizinischen Zentrums Bircher-Benner. Von seinem Grossvater (Dr. med. Maximilian Bircher-Benner), der bei der Behandlung der spanischen Grippe involviert war, lernte er viel und erlangte wertvolle Erkenntnisse. Die Ordnungstherapie bildet dabei die Grundlage all seiner Behandlungen und Erfahrungen der letzten Jahrzehnte. Mit einer Kombination aus Frischsäften und Rohkost hat er hunderten von Menschen wieder ins Leben verholfen.
 
Nach seinem Medizinstudium in Zürich und Genf ging er der Tätigkeit als Spitalarzt in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Rettungswesen, Chirurgie, Kinderheilkunde, Psychosomatik, Hämatologie, Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie nach. Zudem war er Facharzt an Zürcher Universitätskliniken in leitender Position. Er ging der Lehranalyse bei Brian Kenny nach und war Chefarzt einer Klinik für Innere Medizin in Zürich und später in der Westschweiz.
 
Das Studium und die Facharztausbildung in TCM und Akupunktur machte er in Wien. Er ist ausgebildet in der Neuraltherapie, Manualtherapie und klassischen Homöopathie. Weiter machte er auch eine Ausbildung zum deutschen Facharzt in Balneologie, Klimatologie und physikalische Medizin. Als Forscher veröffentlichte er wissenschaftliche Arbeiten über die Nahrungsenergie, Diätetik und die Wirkung der regulativen Medizin. Er ist ärztlicher Leiter des medizinischen Zentrums Bircher-Benner.
 
In diesem Podcast erzählt uns Dr. med. Andres Bircher von der Ernährung, als zentraler Faktor für ein gesundes und langes Leben, wo sich die Schulmedizin und die Naturheilkunde verbessern könnte und was die Menschheit aus der Coronapandemie lernen kann und was in Zukunft besser gemacht werden sollte in Bezug auf den Umgang mit derartigen Erkrankungen. Abschließend erzählt aus seiner 45-jährigen Erfahrung als praktizierender Arzt, was Menschen glücklich und unglücklich macht.
 
Viel Spaß mit dem Podcast!
 
Höre diese Episode auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder auf Deiner Lieblingsplattform. Abonniere gerne den Podcast und lass eine Bewertung da. Herzlichen Dank!
 
Links zu Dr. med. Andres Bircher
Angesprochene Bücher
Jutta Suffner und Bluenatox
Timestamps
 
(00:04:39) Warum sich Dr. med. Andres Bircher in Braunwald im Kanton Glarus (Schweiz) niedergelassen hat
 
(00:07:43) Wichtiger Faktor für ein gesundes und langes Leben
 
(00:11:23) Über seine Handbücher der Edition Bircher-Benner
 
(00:16:15) Die optimale Ernährung
 
(00:24:50) Erläuterung des Zitats: „Die einzige Möglichkeit, einem biologischen System Struktur und Ordnung zu verleihen, ist Information“ von seinem Buch „Handbuch Nr. 4 für Frischsäfte, Rohkost und Früchtespeisen“
 
(00:39:28) Verbesserungspunkte in der klassischen Schulmedizin und in der Naturheilkunde
 
(00:51:54) Was die Menschheit aus der Coronapandemie lernen kann und was in Zukunft besser gemacht werden sollte in Bezug auf den Umgang mit derartigen Erkrankungen
 
(01:03:24) Bücher bzw. Literaturbereiche, die ihn maßgeblich geprägt haben
 
(01:07:29) Über glückliche und unglückliche Menschen
 
(01:09:37) Wie Du Dr. med. Andres Bircher unterstützen kannst
 
Hinweis: Dr. med. Andres Bircher legt dabei seine Sichtweise zur Gesundheit dar. Seine Empfehlungen sind sorgfältig erwogen und geprüft. Diese Episode ist jedoch kein Ersatz für direkten und kompetenten medizinischen Rat, der vor Ort stattfindet. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du die Inhalte dieser Episode in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest.
 
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger: Der wöchentliche Podcast über Produktivität, Lernen, Wirtschaft und Gesundheit mit dem Du deinen Zenit erreichst. Mein Name ist Nicola Flückiger und ich bin ein Wirtschaftsabsolvent (Bachelor, Major in Business) der Universität Basel, Mitglied einer Strategieagentur und Betreiber eines wöchentlichen Newsletters. Mit diesem Podcast erwarten Dich umsetzbare Tipps und Tricks rund um das Thema Produktivität. Ich möchte Dir zeigen, wie Du effizient und effektiv lernen kannst. Des Weiteren erfährst Du relevante Themen und News aus der Wirtschaft, lehrreiche Erfolgsgeschichten und hilfreiche Ansätze wie Du dein Business aufbauen bzw. führen kannst. Ein fundamentaler Bestandteil, um produktiv zu sein, lernen zu können und erfolgreich sein Business aufzubauen, ist die Gesundheit. Der Podcast unterstützt Dich dabei, wie Du ein gesundes und glückliches Leben führen kannst. Regelmäßig teilen renommierte Experten, Unternehmer und Vordenker ihr Wissen mit Dir, mit dem Du deine Ziele erreichst und das Beste aus Dir herausholst. Dich erwartet ein Mix aus Interviews, Kollaborationen und Soloepisoden. Abonniere den Podcast und trete der Catch The Zenith Community bei!
 
* Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn Du ein Produkt über meinen Partnerlink erwirbst.